
Design Business
Online-Programm
Nächster Start: 03. Oktober 2022
Lege in 12 Monaten den Grundstein für dein Design Business.
Du möchtest dich als Designer:in selbstständig machen, weißt aber nicht, was es dafür braucht?
Du wünscht dir eine strukturierte und persönliche Begleitung, die dir Schritt-für-Schritt zeigt, welche Themen es zu erarbeiten gibt?
Dann bist du bei unserem Online-Programm mit individueller und persönlicher Begleitung genau richtig!
Stelle dein Design Business in 12 Monaten auf solide Beine. Neben uns – Teresa und Stefanie – als Trainerinnen werden hier auch punktuell andere Experten und Expertinnen in den jeweiligen Gebieten Lehreinheiten übernehmen.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Programmes, wirst du …
- Klarheit haben über deine Zielgruppe, Leistungen und Positionierung.
- einen eigenen professionellen Auftritt nach Außen geschaffen haben.
- einen genauen Plan für die Zusammenarbeit mit deinen Kund:innen haben.
- eine solide Basis für die wichtigsten Bereiche deiner Selbstständigkeit geschaffen haben.
- genau wissen, wie du erfolgreiche Präsentationen für deine Kund:innen gestaltest.
- fundiertes Wissen für dein eigenes Design Business integriert haben, um langfristig erfolgreich tätig sein zu können.

Alle Inhalte im Detail
Deine Vision
Positionierung und Leistungen
Kalkulation und Angebotslegung
Deine visuelle Identität
Deine Website
Portfolio und Case Studies
Dein Marketingkonzept
Kundenakquise
Präsentationen von neuen Designs
Projekt- und Selbstmanagement
Kommunikationstraining
Kundenbeziehungsmanagement
Lehrmethoden und Formate der Ausbildung
Video Theorie Module
Individueller Persönlicher Austausch
1:1 Coachings
Zielsetzung & Reflexion
Praktische Arbeit durch methodische Anleitung
Selbststudium und Recherchen
Online-Programm zum Aufbau deines Design Business
Die wichtigsten Fakten
Ausbildungszeitraum: 01. Oktober 2022 bis 30. September 2023
Kick-Off-Termin: 03. Oktober 2022 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Gesamtaufwand der Ausbildung: 274 EH*
Wöchentlicher Aufwand: ca. 5 Stunden
Die Ausbildung setzt sich wie folgt zusammen:
12 EH Theoriemodule
24 EH Austausch und Reflexion
24 EH Zielsetzung und Selbstreflexion
6 EH Vertiefung der Inhalte im 1:1 Coaching
104 EH Selbststudium (Skripten, Literatur und weiterführende Recherchen)
104 EH Praktische Umsetzung der angeleiteten Übungen
*EH = Einheit mit einer Stunde
Du hast Fragen?
Deine Coaches

Teresa Sposato, Bakk. MA
Teresa Sposato ist seit 12 Jahren als selbständige Grafikdesignerin tätig – mit Fokus auf Branding und Webdesign. Sie unterrichtet seit 9 Jahren als externe Lehrbeauftragte das Grafikdesign an diversen Fachhochschulen, leitet Design-Workshops und veröffentlichte 2017 als Co-Autorin ein Buch über Corporate Design Thinking im Springer Verlag. Außerdem hat sie 2019 den Staatspreis für exzellente Lehre in der Hochschullehre gewonnen.
Aus- und Weiterbildung
Masterstudium „Kommunikation, Wissen, Medien”
Abschluss Masterstudium mit ausgezeichnetem Erfolg Masterarbeit zum Thema “Visuelle Designmethoden im Design Thinking”
Fachhochschule OÖ, Campus Hagenberg
Bachelorstudium ABWL mit Schwerpunkt Marketing & Medienmanagement
Universität Klagenfurt
Certificate in Graphic Design with Digital Tools, Abschluss mit Auszeichnung Montgomery College, Rockville, Maryland, USA
Zertifizierter Lehrgang „Hochschuldidaktik”
Fachhochschule St. Pölten
TDi Short Course in Typeface Design Department of Typography & Graphic Communication of the University of Reading, UK
Lehrgang Medienillustration, Design Austria zertifiziert, illuskills Wien
Auszeichnungen
Ars Docendi – Österreichischer Staatspreis für exzellente Lehre in der Kategorie Kooperative Lehr- und Arbeitsformen
Publikationen
Freudenthaler-Mayrhofer, D. & Sposato, T. (2017). Corporate Design Thinking – Wie Unternehmen ihre Innovationen erfolgreich gestalten. Wiesbaden: Springer Gabler

Dipl. -Ing. Stefanie Mayrwöger, BSc
Stefanie Mayrwöger ist selbstständige Kommunikations- und Grafikdesignerin mit den Schwerpunkten Corporate Design, Grafik- und Webdesign. Im Fokus ihrer Arbeit stehen wert- und nutzer:innenorientierte Strategien und nachhaltiges Design. Außerdem lehrt sie das Grafikdesign in Design Workshops und an Fachhochschulen.
Aus- und Weiterbildung
Female Leadership Online Training
Masterstudium Digital Design mit Spezialisierung in Grafik Design, FH St. Pölten
Bachelorstudium Medientechnik mit Spezialisierung in interaktive Medien, FH St. Pölten
Buche dir einen Discovery Call
kostenlos und unverbindlich
Erfahre alle Details zur Ausbildung und stelle in einem 1:1 deine Fragen. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Du willst auf jeden Fall einen der limitierten Kursplätze?
Design Business Kursprogramm
Anmeldung bis zum 29. September 2022 möglich- 12 Module zum Aufbau deines Design Business
- Persönliches Coaching und Austausch
- Clublounge Mitgliedschaft für den gesamten Zeitraum